webconaction

thumb_up 156 gefällt
rate_review 4 Bewertungen
favorite 1 Favoriten
Mothen 7
D-88178 Heimenkirch, Deutschland
phone
Klicken Sie hier, um das Telefon anzuzeigen.
Informationsanfrage

webconaction Firmen Informationen

Allgemeine Informationen

webconaction ist in den Bereichen touristisches Projektmanagement, Webredaktion und Social Media (Beratung, Konzeption und Betreuung) für Kommunen und Tourismusorganisationen im Allgäu, in Oberschwaben und am Bodensee tätig.
Zum Impressum: www.webconaction.de/impressum

Anschrift/Kontakt des Betreibers

webconaction
Barbara Reichart
Mapprechts 38
D-88178 Heimenkirch

Tel: +49 8381 8907026
Mobil: +49 173 6904656
Fax: +49 8381 8907027
Email: info@webconaction.de

Vertreten und inhaltlich Verantwortlich durch die Geschäftsführerin Barbara Reichart
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE 285619811


Design und Umsetzung

stilkonsole ‹ Kollektiv für Gestaltung


Rechtliche Hinweise

1. Haftungsbeschränkung

Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.

2. Externe Links

Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter (“externe Links”). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle dieser externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

3. Urheber- und Leistungsschutzrechte

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.

4. Einsatz von Google Analytics/Datenschutz

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Deine Benutzung diese Website (einschließlich Deiner IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Die Google Trackingcodes dieser Website verwenden die Funktion „_anonymizeIp()“, somit werden IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Durch Klicken des Buttons „Deaktivieren“ wird das Tracking vollständig unterbunden. Damit der Widerspruch dauerhaft vorgenommen wird, muss der verwendete Browser Cookies akzeptieren. Alternativ kann der Datenerhebung durch den Einsatz eines Google Browser-Plugins widersprochen werden.

5. Facebook Social Plugins

Dieser Internetauftritt verwendet Social Plugins (“Plugins”) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird (“Facebook”). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel oder ein „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz “Facebook Social Plugin” gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: http://developers.facebook.com/plugins. Wenn eine Webseite dieses Internetauftritts aufgerufen wird, die ein solches Plugin enthält, baut der verwendete Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an den verwendeten Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert daher entsprechend seinem Kenntnisstand: durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen wurde. Ist der Besucher bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch seinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn der Besucher mit den Plugins interagiert (zum Beispiel den “Gefällt mir”-Button betätigt oder einen Kommentar abgibt), wird die entsprechende Information von seinem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls der Besucher kein Mitglied von Facebook ist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook seine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre können den Datenschutzhinweisen von Facebook entnommen werden: http://www.facebook.com/policy.php. Wenn der Besucher Facebookmitglied ist und nicht möchte, dass Facebook über diesen Internetauftritt Daten über ihn sammelt und mit seinen bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, muss sich der Besucher vor einem Besuch dieses Internetauftritts bei Facebook ausloggen. Ebenfalls ist es möglich, Facebook-Social-Plugins mit Add-ons für den verwendeten Browser zu blocken, zum Beispiel mit dem “Facebook Blocker“.

6. Verwendung des Google +1-Button

Dieser Internetauftritt verwendet die “+1″-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google Plus, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States betrieben wird (“Google”). Der Button ist an dem Zeichen “+1″ auf weißem oder farbigem Hintergrund erkennbar. Wenn eine Webseite dieses Internetauftritts aufgerufen wird, die eine solche Schaltfläche enthält, baut der verwendete Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Inhalt der “+1″-Schaltfläche wird von

Google direkt an den verwendeten Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt, geht jedoch davon aus, dass die IP-Adresse mit erfasst wird. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie diesbezügliche Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre sind Google’s Datenschutzhinweisen zu der “+1″-Schaltfläche zu entnehmen: http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html. Wenn der Besucher Google Plus-Mitglied ist und nicht möchte, dass Google über den Internetauftritt Daten über ihn sammelt und mit den bei Google gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, muss er sich vor dem Besuch dieses Internetauftritts bei Google Plus ausloggen.

7. Verwendung des Tweet-Buttons von Twitter

Dieser Internetauftritt verwendet die “Tweet″-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Twitter, welches von der Twitter Inc., 750 Folsom Street, Suite 600, San Francisco, CA 94107, United States betrieben wird (“Twitter”). Der Button ist an dem dunkelblauen Vogel und dem Wort “Tweet″ auf hellblauem Hintergrund erkennbar. Wenn eine Webseite dieses Internetauftritts aufgerufen wird, die eine solche Schaltfläche enthält, baut der verwendete Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Twitter auf. Der Inhalt der “Tweet″-Schaltfläche wird von Twitter direkt an den verwendeten Browser übermittelt und von diesem die Twitter-Nachricht eingebunden. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Twitter mit der Schaltfläche erhebt, geht jedoch davon aus, dass die IP-Adresse mit erfasst wird. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Twitter sowie diesbezügliche Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre können Twitter’s Datenschutzhinweisen entnommen werden: http://twitter.com/privacy. Wenn der Besucher Twitter-Mitglied ist und nicht möchte, dass Twitter über diesen Internetauftritt Daten über ihn sammelt und mit seinen bei Twitter gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, muss sich der Besucher vor seinem Besuch dieses Internetauftritts bei Twitter ausloggen.

8. Aussagen und Handlungsempfehlungen in Blog-Artikeln

Alle Beiträge im webconaction-Blog sind von einzelnen Personen geschrieben, die zu Beginn des jeweiligen Artikels als Autor gekennzeichnet und verlinkt sind. Der Betreiber der Website weist ausdrücklich darauf hin, dass alle Blogposts (bewusst) subjektiv und polarisierend sein können und gerade deshalb nicht zwingend die Meinung des gesamten Unternehmens widerspiegeln. Sie sind vielmehr als Meinungen, Erfahrungswerte und Handlungsempfehlungen des jeweiligen Autors zu sehen. Artikel im Blog sind keine Beratungsleistung und nicht zwangsläufig in jedem Unternehmen anwendbar.

9. Rechte

Fremde Inhalte sind jeweils unter Angabe der Quelle gekennzeichnet. Hierbei handelt es sich um keine eigenen Inhalte des Anbieters. Der Anbieter macht sich diese fremden Inhalte von dritten Webseiten nicht zu eigen. Es besteht kein Anspruch darauf, dass fremde Inhalte dritter Webseiten und/oder Kommentare zu Seiteninhalten durch den Anbieter vollständig veröffentlicht werden.

Mothen 7 Heimenkirch

Öffnungszeiten
Parkplatz
Die Firma hat einen Parkplatz.
Telefonnummer
+4983818907026
Weblinks
Soziale Medien
Schlüsselwörter
werbeagentur

webconaction Reviews & Ratings

How do you rate this company?

Sind Sie der Inhaber dieses Unternehmens? Wenn ja, verpassen Sie nicht die Gelegenheit, das Profil Ihres Unternehmens zu aktualisieren, Produkte und Angebote hinzuzufügen und eine höhere Position in Suchmaschinen zu erreichen.

Eine ähnliche Seite für Ihr Unternehmen? Stelle sicher, dass jeder dich und dein Angebot finden kann. Erstellen Sie Ihre eigene Firmenseite auf Yoys - es ist einfach und unkompliziert!
Deine Firmenname