ASB Rettungswache 6

thumb_up 1058 gefällt
rate_review 18 Bewertungen
favorite 471 Favoriten
Heinrich Witzenmann Straße 10
75179 Pforzheim, Deutschland
phone
Klicken Sie hier, um das Telefon anzuzeigen.

ASB Rettungswache 6 Firmen Informationen

Allgemeine Informationen

Die Geschichte des ASB
Vor 125 Jahren war die Arbeit in den Werkstätten und Betrieben lebensgefährlich. Ungeschützte Maschinen verursachten schwere und oftmals tödliche Unfälle, und niemand konnte helfen. Helfen durften und konnten nur Ärzte. Aber es gab zu wenige, und bis sie - ohne Telefon und schnelle Autos - am Unfallort waren, verging viel wertvolle Zeit.
Im Jahr 1888 haben sechs Berliner Zimmerleute dann die Initiative ergriffen und gegen viele Widerstände den ersten "Lehrkursus über die Erste Hilfe bei Unglücksfällen" durchgesetzt.
Sie sind nicht nur die Gründerväter des heutigen ASB, sondern haben auch der Notfallrettung in Deutschland wesentliche Impulse gegeben.
Doch die Samariter konzentrierten sich nicht nur auf die Verbesserung der Notfallrettung und die Durchführung von Sanitätsdiensten.
Schon 1921 setzte die ASB-Auslandshilfe ein. Damals fuhr ein Sanitätszug nach Russland, um Lebensmittel an Hungernde zu verteilen und bei der Bekämpfung von Cholera mitzuhelfen.
Zwei Jahre später begann die ASB-Sozialarbeit. Das Ruhrgebiet war als Folge des 1. Weltkrieges zur dichtest besiedelten Region der ganzen Welt geworden - extreme Wohnungsnot und Hunger ließen die medizinische Versorgung völlig zusammenbrechen.
Da Infektionskrankheiten grassierten und es nicht einmal Milch für Säuglinge und Kleinkinder gab, organisierten die Samariter "Kinderverschickungen": Bis zu drei Monate konnten sich die Kinder bei Pflegeeltern oder in ASB-Kinderheimen erholen.
Als in der eisigen Kälte des Winters 1923/24 die Menschen auch in anderen Gebieten hungern und frieren mussten, verteilte der ASB Lebensmittel und Kleidung an die besonders Bedürftigen. Weil der ASB in den Folgejahren immer wieder laut seine Stimme als Anwalt der Schwachen und Benachteiligten erhob, wurde er 1933 von den Nazis verboten. Alle 1800 ASB-Kolonnen mussten sich auflösen, sämtliches Eigentum wurde beschlagnahmt.
Während der ASB in den von den Westalliierten besetzten Gebieten bereits 1945 an einigen Orten wieder arbeiten und sich zu einer der größten Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen entwickeln konnte, blieb er in der sowjetisch besetzten Zone und auch später in der DDR verboten.
Aber schon bald nach der Maueröffnung war der ASB in Ostdeutschland an vielen Orten (wieder) präsent; mit weitaus mehr Diensten als vor dem Krieg.

Heinrich Witzenmann Straße 10 Pforzheim

Öffnungszeiten
Montag:
06:00 - 22:00
Dienstag:
06:00 - 22:00
Mittwoch:
06:00 - 22:00
Donnerstag:
06:00 - 22:00
Freitag:
06:00 - 22:00
Samstag:
09:00 - 17:00
Sonntag:
09:00 - 17:00
Parkplatz
Die Firma hat einen Parkplatz.
Telefonnummer
+49723194444
Weblinks
Soziale Medien
Schlüsselwörter
rettungsdienst

ASB Rettungswache 6 Reviews & Ratings

How do you rate this company?

Sind Sie der Inhaber dieses Unternehmens? Wenn ja, verpassen Sie nicht die Gelegenheit, das Profil Ihres Unternehmens zu aktualisieren, Produkte und Angebote hinzuzufügen und eine höhere Position in Suchmaschinen zu erreichen.

Eine ähnliche Seite für Ihr Unternehmen? Stelle sicher, dass jeder dich und dein Angebot finden kann. Erstellen Sie Ihre eigene Firmenseite auf Yoys - es ist einfach und unkompliziert!
Deine Firmenname