Carsten Rehbock Heidebäckerei Rehbock

thumb_up 3089 gefällt
rate_review 33 Bewertungen
favorite 146 Favoriten
Lärchenweg 2
31535 Neustadt am Rübenberge, Deutschland
phone
Klicken Sie hier, um das Telefon anzuzeigen.

Carsten Rehbock Heidebäckerei Rehbock Firmen Informationen

Allgemeine Informationen

Die Heide-Bäckerei Rehbock ist ein seit über hundert Jahren bewährter Familien-Betrieb.

Denn bei uns trifft handwerkliches Können auf moderne Backwaren!

Im Jahre 1894 eröffnete der Bäckermeister Heinrich Otto Wilhelm Lühring in Helstorf seine kleine Bäckerei, auf dem Grundstück seiner Eltern, in der er nicht nur Backwaren, sondern wie damals üblich auch noch Kolonialwaren verkaufte. Doch nicht nur in seinem Hauptgeschäft konnte man seine Waren erstehen, er selbst fuhr bereits damals zum handeln in verschiedene andere Orte, zu Volks- und Schützenfesten, mit einem weithin bekannten kleinen Wagen, gezogen von einem Hund. Das tat er dreißig Jahre lang, und im Jahre 1924 kam Karl Rehbock in die Familie, der sich mit der jüngeren Tochter von Lühring verlobt hatte, ebenfalls Bäckermeister war, und eine gut gehende Bäckerei in Letter gepachtet hatte. In dieser Bäckerei hatte seine Verlobte Dora als Verkäuferin gearbeitet, und vier Jahre später, 1928, übernahm Karl Rehbock dann komplett den Betrieb seines Schwiegervaters in Helstorf. Der Hundewagen hatte mittlerweile ausgedient, und man verkaufte jetzt auch nicht mehr wie früher nur auf Volksfesten, sondern belieferte Haushalte direkt mit Fahrrad und Pferdewagen.

Doch auch Pferd und Drahtesel reichten bald nicht mehr aus, also wurde ein Opel Frosch angeschafft, und es wurde möglich damit bis zu 65 Geschäften Brote zu liefern, täglich 1.500 Stück, zuzüglich natürlich noch Brötchen, Kuchen, etc.! So war es Karl möglich zumeist sechs Gesellen und zwei Auszubildende anzustellen, und aus der kleinen Bäckerei war im Laufe der Zeit ein recht erfolgreiches Unternehmen geworden.Im Jahre 1932 wurde dann Karls Sohn geboren, Karl-Otto Rehbock, der später den Betrieb von seinem Vater übernehmen sollte, ebenso wie dessen Leidenschaft für den Reitsport, war doch schon der Vater Ulane bei der Garde, ein Lanzenträger.

1936 meldete Karl Rehbock sein Heidebrot als Patent in Berlin an, ein sechs Pfund schweres Brot mit 90% Roggenanteil, dass noch heute zu einem der wichtigsten und meistverkauften Brote der Bäckerei Rehbock gehört. 1959 begann er dann auch noch damit seine Brote bei der DLG-Leistungsschau einzuschicken, und immer wieder Medaillen damit zu gewinnen. Im selben Jahr, 1959, baute sein Sohn Karl-Otto die heutige Bäckerei auf dem Pappenberg in Helstorf, und bis 1970 wurden beide Geschäfte parallel betrieben, bis die Hauptproduktion komplett in den neuen Bau verlegt wurde.
In diesen Neubau wurden auch gleich zwei andere Bereiche integriert, ein kleiner Lebensmittelmarkt mit Frischfleisch- und Wurstwaren, sowie einer für Haushaltswaren.

In den 70er Jahren begann Karl Rehbock auch damit in seiner kleinen Landwirtschaft Pferde zu züchten, dies übernahm dann etwas später ebenfalls sein Sohn Karl-Otto, der wie schon erwähnt ein genau so großer Pferdenarr war, und bei mehreren Reit- und Springturnieren Preise gewann.

Zu diesem Zeitpunkt lieferte die Bäckerei bereits täglich 2000 Brote in die umliegenden Dörfer aus, und selbst nach Bielefeld wurden aus Helstorf stammende Sandtorten ausgeliefert.

1994 dann wurde das hundertjährige Bestehen der Bäckerei gefeiert, und ein Jahr später übergab Karl-Otto die Bäckerei der Tradition folgend seinem Sohn, dem heutigen Inhaber Bäcker- und Konditormeister Carsten Rehbock. In diesem Jahr wurde auch beinahe der ganze Betrieb durch Brandstiftung vernichtet, doch durch die hohe Einsatzbereitschaft aller Mitarbeiter und die enge Zusammenarbeit mit anderen Bäckereien konnte der Backwarenverkauf beinahe nahtlos fortgeführt werden, und die neue Bäckerei wurde im Jahre 1996 in Betrieb genommen.

Seitdem backen wir wieder ohne Unterbrechung, mit modernster Technik, und doch noch immer auf traditionelle Weise. Die Rezepte aus Urgroßvaters Zeiten kombiniert mit moderner Verfahrenstechnik machen uns zu einer Bäckerei, die weit über die Grenzen Hannovers hinaus bekannt ist.

Lärchenweg 2 Neustadt am Rübenberge

Öffnungszeiten
Montag:
05:30 - 12:30
Dienstag:
05:30 - 12:30
Mittwoch:
05:30 - 12:30
Donnerstag:
05:30 - 12:30
Freitag:
05:30 - 12:30
Samstag:
06:00 - 12:30
Sonntag:
07:00 - 10:00
Parkplatz
Die Firma hat einen Parkplatz.
Telefonnummer
+495072316
Weblinks
Soziale Medien
Schlüsselwörter
großbäckerei

Carsten Rehbock Heidebäckerei Rehbock Reviews & Ratings

How do you rate this company?

Sind Sie der Inhaber dieses Unternehmens? Wenn ja, verpassen Sie nicht die Gelegenheit, das Profil Ihres Unternehmens zu aktualisieren, Produkte und Angebote hinzuzufügen und eine höhere Position in Suchmaschinen zu erreichen.

Eine ähnliche Seite für Ihr Unternehmen? Stelle sicher, dass jeder dich und dein Angebot finden kann. Erstellen Sie Ihre eigene Firmenseite auf Yoys - es ist einfach und unkompliziert!
Deine Firmenname