Erika Scheel Moden

thumb_up 144 gefällt
Lollfuß 35
24837 Schleswig, Deutschland
phone
Klicken Sie hier, um das Telefon anzuzeigen.

Erika Scheel Moden Firmen Informationen

Allgemeine Informationen

Schleswig ist eine Stadt mit einer über 1000 jährigen Geschichte, und kann auf eine Besonderheit zurückblicken, die in Deutschland ihresgleichen sucht. Vier über 300 Jahre alte Beliebungen ( Totengilde bzw. Sterbekasse), die sich bis zum heutigen Tage halten.
Die Gründung aller Beliebungen erfolgte, als die Pest im Lande herrschte und diese Seuche unvorstellbar in Schleswig grassierte. In diesen schweren Zeiten taten sich einige Bewohner einzelner Straßen und Stadtteile zusammen um die Toten zu bestatten und sich gegenseitig Hilfe in der Not zu geben.

Das Fundament der Beliebungen war der christliche Glaube. Auch der Lollfuß als Stadtteil gründete in dieser Zeit eine Beliebung, die 1651 neu geordnet wurde. Dass die Lollfußer Beliebung schon vor 1651 bestanden hat, geht aus einer Abschrift hervor, indem die damaligen Älterleute in einem Vorwort noch bestehender Aufzeichnungen versichern, dass die unleserlich und zerrissenen Aufzeichnungen mit dem Original übereinstimmen. Die Originalfassung der 1. Satzung ist nicht mehr vorhanden. Die Neugründungssatzung hat 24 Artikel und endete wie folgt: "Geschlossen und vollzogen ist diese Beliebung aufs Neue von allen Endsbenannten Anno: Eintausendsechshunderteinundfünfzig" am fünften Sonntag nach Trinitatis, im Lollfuß zu Gottorf."

Die Zahl der Gründungsmitglieder scheint bei ca. 40 gelegen zu haben. Wie aus der Satzung unserer Beliebung zu ersehen ist, wurden den Mitgliedern gegen einen jährlichen Betrag von 3 Lübsch (ca. 1,50 ?) unentgeltlich der Sarg mit Geleit zum Friedhof getragen. Die Träger mußten sauber gekleidet sein, sich zuvor des Vollsaufens enthalten und auch nach der Beerdigung beim Leichentrunk sich mäßig verhalten, vor allem Zank und Schlägerei unterlassen.

Bei der Aufnahme verpflichteten sich die Beliebungsbrüder in Lieb und Leid, zu Pest und anderen schweren Zeiten ungezwungen und ungedungen als gute Nachbarn und Freunde beieinander zu stehen und die Satzung steif und feste zu halten.
Der alte zinnerne Willkommen wurde 1728 durch einen Silbernen ersetzt, und den neuen Mitgliedern und Ehrengästen zum Umtrunk angeboten, dazu gibt es Kümmel/Korn und Braunbier sowie Käsebrote und Tabak. Dieses Brauchtum ist bis auf den heutigen Tag erhalten. Die Mitglieder respektieren die geschriebenen und ungeschriebenen Gesetze des jeweiligen Ältermannes.

Die Satzungen sind in den vergangenen Jahrhunderten mehrmals verändert und an die Neuzeit angepaßt worden. Ihre Paragraphen regeln das Zusammenleben in der Gemeinschaft und den Ablauf der Mitgliederversammlungen und der Beliebungsfeiern.
Die Beliebung hat den Charakter einer Sterbekasse, schwerpunktmäßig eines Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit angenommen, bei dem die Geselligkeit nicht zu kurz kommt.

Auch heute noch bringt sie die sozialen Ziele ihrer Gründer zum Ausdruck, und ist aus der Gesellschaft der Stadt Schleswig nicht mehr wegzudenken. Diese Art des Zusammenhaltens der Beliebungsbrüder und Schwestern, zeigt bei jedem Beliebungsfest gemeinschaftliche Lebensfreude und erinnert heute noch an die Worte unserer Vorfahren: "In Freud und Leid zusammenhalten."

Bemerkenswert ist die ununterbrochene Tätigkeit von 1651 bis heute. Der Höhepunkt eines jeden Beliebungsjahres bildet das dreitägige Jahresfest. Es beginnt am Freitagabend mit dem feierlichen Kirchgang, und anschließender Kranzniederlegung am Gedenkstein der Beliebung zur Ehrung unserer Toten. Nach durchgeführter Generalversammlung wird am Samstagabend ein traditioneller Festball in fröhlicher und harmonischer Runde gefeiert. Unsere jüngsten Mitglieder feiern am Sonntag ihr Kinderfest. Jung und alt, lassen das Fest bei einem gemeinsamen Grillen ausklingen.
Die weitere Fortführung des Gemeinschaftsgedankens verknüpft mit überlieferten Traditionen, soll den Fortbestand der Beliebung sichern, daran wollen wir auch in Zukunft gemeinsam arbeiten.

Lollfuß 35 Schleswig

Öffnungszeiten
Montag:
09:00 - 18:00
Dienstag:
09:00 - 18:00
Mittwoch:
09:00 - 18:00
Donnerstag:
09:00 - 18:00
Freitag:
09:00 - 18:00
Samstag:
09:00 - 13:00
Parkplatz
Die Firma hat einen Parkplatz.
Telefonnummer
+49462125982
Weblinks
Soziale Medien
Schlüsselwörter
damenmodengeschäft, bekleidungsgeschäft

Erika Scheel Moden Reviews & Ratings

How do you rate this company?

Sind Sie der Inhaber dieses Unternehmens? Wenn ja, verpassen Sie nicht die Gelegenheit, das Profil Ihres Unternehmens zu aktualisieren, Produkte und Angebote hinzuzufügen und eine höhere Position in Suchmaschinen zu erreichen.

Eine ähnliche Seite für Ihr Unternehmen? Stelle sicher, dass jeder dich und dein Angebot finden kann. Erstellen Sie Ihre eigene Firmenseite auf Yoys - es ist einfach und unkompliziert!
Deine Firmenname