Hasper Hammer e.V.

thumb_up 637 gefällt
rate_review 30 Bewertungen
favorite 434 Favoriten
Hammerstr. 10
58135 Hagen, Deutschland
phone
Klicken Sie hier, um das Telefon anzuzeigen.
Informationsanfrage

Hasper Hammer e.V. Firmen Informationen

Allgemeine Informationen

Als Kulturzentrum gegründet im August 1984 in den Räumen des alten Hammer- & Sichelschmiedewerks in Hagen-Haspe. Der Eintrag in das Vereinsregister erfolgt am 05. Oktober 1984.

Programm:

Für einen ausgewogenen Spielplan des hasperhammers liegen 5 Programmsparten zur Programmgestaltung zu Grunde:

• Exquisit (erlesene, ausgefallene Gastspiele)
• Kreativ (Produktionen eigener Kreativgruppen)
• Forum (z.B. Produktionen regionaler Künstler)
• Spezial (Präsentation von Newcomern)
• Highlight (ausgewählte Höhepunkte im Programm)

Mit einem vielseitigen Programm und mit Künstlern von hoher Qualität und Bekanntheitsgrad hat sich der hasperhammer im deutschsprachigen Raum einen Platz in den vordersten Reihen der Kabarettbühnen erspielt. Herausragende Künstler fingen im hasperhammer klein an wie z.B. Harald Schmidt und Götz Alsmann. Oder hielten auch nach ihren großen Erfolgen dem „hammer die Treue, wie unter anderen Jürgen Becker, Dieter Hildebrandt, Thomas Freitag, Frank Lüdeke, Pause & Alich, Sandra Kreisler, Jörg Knör, Lioba Albus und Kalle Pohl konnten bisher begrüßt werden. Auch die Förderung junger Talente ging einher mit erfolgreichen Auftritten von Katharina Herb, Kabarettistin Sia Korthaus, Comedy - Newcomer Daniel Reinsberg und Moritz Netenjakob sehr gut über die hammer.Bühne. Eigenproduktionen der würfelbühne - junges Theater Hagen, des Theaters am hammer, des Tanzprojektes StepsTo und des orientalischen Tanztheaters „Cassiopeia“ runden den vielfältigen Spielplan ab.

Kreativgruppen im hasperhammer:

Würfelbühne – freie Theatergruppe, im hasperhammer beheimatet, spielen aktuell: „Doktorspiele“, Premiere September 2005: „Popcorn“ Komödie von Ben Elton, 2006: „Helges’s Leben“ Tragikkomödie von Sibylle Berg, „Der Liebhaber“ von Harold Pinter, 2007 „Die Nacht des schlaflosen Kellners, Martin Ortinau und 2007/2008 „Flitterwochen, von Paul Helwig, 2009 „Die Schwestern von Boston“ von David Mamet, „Dreimal Leben von Yasmina Reza“ und „Mit der Tür ins Bett“ von Henry W. Falk, 2010: „Gekaufte Braut“ von Norm Foster.

Theater am Hammer: alteingesessene Theatergruppe, aus Mitgliedern des Vereins hervorgegangen, spielen Stücke für Erwachsene, Komödien aber auch Kindertheater, z.B. 2004: „Frau Holle“, 2005: „Das tapfere Schneiderlein“, 2006: „Dornröschen“, 2007 „Der Froschkönig“, 2008 „Hänsel & Gretel“, in 2009 Wiederaufnahme des Stückes „Frau Holle“

Tanztheaterprojekt für Menschen ab 50
Leitung: Rachel J. Brüggemann
Für Menschen ab 50 (In Anlehnung an Kontakthofkonzept von Pina Bausch), 2005: Eigenproduktion „Das Dorf“, 2007: „Taddhu Island“, 2010 „Total Reset“

hammer.Atelier - Mal- und Zeichenkurse für Jugendliche und Erwachsene mit jährlichen Ausstellungen

Orientalische Tanzkurse im hasperhammer
mit dem Orientalischen Tanztheater am hammer „CASSIOPEIA“

Kooperationen mit den Hasper Schulen: Gesamtschule Haspe, Christian Rohlfs Gymnasium und der Grundschule Geweke. Jährliche Aufführungen der jeweiligen Literatur- und Kreativkurse. Veranstaltung mit der a-cappella Formation „Staircase“ und der Big Band des Christian Rohlfs Gymnasiums

D
Kulturmanager

Hammerstr. 10 Hagen

Öffnungszeiten
Mittwoch:
10:00 - 19:00
Parkplatz
Die Firma hat einen Parkplatz.
Telefonnummer
+492331463681
Weblinks
Soziale Medien
Schlüsselwörter
theater

Hasper Hammer e.V. Reviews & Ratings

How do you rate this company?

Sind Sie der Inhaber dieses Unternehmens? Wenn ja, verpassen Sie nicht die Gelegenheit, das Profil Ihres Unternehmens zu aktualisieren, Produkte und Angebote hinzuzufügen und eine höhere Position in Suchmaschinen zu erreichen.

Eine ähnliche Seite für Ihr Unternehmen? Stelle sicher, dass jeder dich und dein Angebot finden kann. Erstellen Sie Ihre eigene Firmenseite auf Yoys - es ist einfach und unkompliziert!
Deine Firmenname