Landsmannschaft Teutonia zu Bonn im CC

thumb_up 314 gefällt
rate_review 8 Bewertungen
favorite 71 Favoriten
Riesstrasse 11
53113 Bonn, Deutschland
phone
Klicken Sie hier, um das Telefon anzuzeigen.

Landsmannschaft Teutonia zu Bonn im CC Firmen Informationen

Allgemeine Informationen

Seit 1844 besteht die Landsmannschaft Teutonia Bonn. Seitdem Überlebte diese Korporation mit Deutschem und Norddeutschem Bund, Deutschem Kaiserreich, Weimarer Republik, Drittem Reich und der "Bonner Republik" sechs Staatsformen und hält seitdem an den Prinzipien ihrer Gründer fest:
"Neminem Time, Neminem laede" lautet das Motto, das damals, 26 Jahre nach Gründung der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität, zehn Bonner Studenten und Akademiker zum Grundprinzip des entstandenen Lebensbundes machten.

Niemanden zu fürchten (neminem time), also die Freundschaft nach innen als Schutz gegen Schwierigkeiten von außen, gilt den Mitgliedern der Landsmannschaft Teutonia heute ebenso als Grundprinzip wie der Anspruch, niemanden vorsätzlich zu kränken (neminem laede). Dazu gehört auch die Toleranz gegenüber Andersdenkenden.
Gemeinsam mit fünf anderen Landsmannschaften gründeten die Bonner Teutonen 1868 den Allgemeinen Landsmannschafter Verband, den Vorläufer des heutigen Dachverbandes aller akademischen Landsmannschaften und Turnerschaften: Dem Coburger Convent. Deshalb wird die Landsmannschaft Teutonia Bonn auch als Gründungslandsmannschaft bezeichnet.

Seit 1920 residieren die Teutonen in einer geräumigen Altbauvilla in Nähe des Hofgartens und der Universität, zu Fuß fünf Minuten entfernt von Bahnhof, Kaiserplatz, Münsterplatz und Marktplatz. 1936 verboten die Nationalsozialisten den Korporationen in traditioneller Form, der aktive Betrieb wurde bis zum Ende des Krieges eingestellt.
Die Landsmannschaft Teutonia Bonn ist eine "schlagende" Verbindung: Das bedeutet, daß sie von ihren Mitgliedern das Fechten dreier Pflichtmensuren verlangt. Aufnahmekriterien sind daneben die Zugehörigkeit zum männlichen Geschlecht und die Hochschulreife. Die Landsmannschaft Teutonia Bonn hält sich ausdrücklich fern von parteipolitischen Tendenzen und ist auch religiös ungebunden.

Mitglieder sind fest in Beruf stehende Akademiker aus unterschiedlichsten
Fachgebieten sowie Studenten der Universitäten Bonn und Köln.
Neben der Pflege des Brauchtums haben sich die Bonner "Teuten", wie sie manchmal scherzhaft genannt werden, die Geselligkeit und Freundschaft unter ihren Mitgliedern auf die Fahnen geschrieben: Zu ihren Aktivitäten gehört es demnach nicht nur, Bänder und Mützen zu tragen und Mensuren zu fechten: Auch die gegenseitige Unterstützung in Studium und Beruf ist Teil des alltäglichen Lebens der Verbindung.
Von ihren Mitgliedern verlangt die Landsmannschaft Teutonia Engagement im Studium und in der Verbindung, Verläßlichkeit, Verantwortungsbewußtsein und Zivilcourage. Um ihre Freundschaft mit Leben zu erfüllen, treffen sich die Teutonen regelmäßig zu Veranstaltungen. Dies sind zum Beispiel Vorträge von Vertretern aus Politik und Wissenschaft, Ausflüge, oder das "gemütliche Bierchen" in vertrauter Runde am Abend, zum Beispiel im großen Garten des Hauses.
Im Verbindungshaus der Teutonen sind in der Regel mehrere preiswerte Zimmer zur Vermietung an Studenten frei. Informationen erteilen die Studenten auch telefonisch.
Wer Interesse hat, kann auch gern einmal persönlich vorbeischauen!

Riesstrasse 11 Bonn

Öffnungszeiten
Parkplatz
Die Firma hat einen Parkplatz.
Telefonnummer
+49228223980
Weblinks
Soziale Medien
Schlüsselwörter
studentenwohnheim

Landsmannschaft Teutonia zu Bonn im CC Reviews & Ratings

How do you rate this company?

Sind Sie der Inhaber dieses Unternehmens? Wenn ja, verpassen Sie nicht die Gelegenheit, das Profil Ihres Unternehmens zu aktualisieren, Produkte und Angebote hinzuzufügen und eine höhere Position in Suchmaschinen zu erreichen.

Eine ähnliche Seite für Ihr Unternehmen? Stelle sicher, dass jeder dich und dein Angebot finden kann. Erstellen Sie Ihre eigene Firmenseite auf Yoys - es ist einfach und unkompliziert!
Deine Firmenname